BRANDNEU
NEU VLB-akzente 7/2025
Lesen Sie ab sofort die neueste Ausgabe von VLB-akzente!
Hier gehts zur neuen Ausgabe von VLB-akzente als ePaper.
Unsere Themen
Leitprinzip Nachhaltigkeit
Pankraz Männlein, VLB-Landesvorsitzender, betont die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsbildung und berichtet vom Ziel des Verbandes, bis 2030 CO2-neutral zu werden.
Auf der Zielgeraden
Ein weiteres Ziel der Lehrkräfte ist schon bald erreicht:
das Schuljahresende. Der Verband wünscht erholsame Ferien.
Die VLB-Fachgruppe Senioren gibt außerdem Tipps, wie scheidende Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand verabschiedet werden können.
Neue Ziele beruflicher Bildung
Monika Monat berichtet von den Hochschultagen Berufliche Bildung, bei der Zukunftsszenarien im Mittelpunkt der Betrachtung standen.
Personalratswahl 2026
Das Bildungs- und Förderwerk des Verbandes bietet wichtige Schulungen für Personalräte an. Rudolf Keil und Robert Kölbl, Hauptpersonalräte, informieren die Kolleginnen und Kollegen darüber.
VLB-Berufsbildungskongress
Auch der große Kongress wirft seine Schatten voraus und dessen neues Konzept wird vom Geschäftsführenden Vorstand präsentiert. Ziel ist eine für alle Teilnehmer gewinnbringende Großveranstaltung am 21./22. November 2025 in Regensburg.