Referate
Für die in der Verbandsarbeit zentralen und häufig wiederkehrenden Aufgabenfelder bzw. Themenkreise
- Arbeits- und Tarifrecht,
- Beamten- und Dienstrecht,
- Schul- und Bildungspolitik,
- Fachlehrerfragen,
- Fach- und Berufsoberschulen,
- Lehrerbildung und Lehrerfortbildung,
- Versorgungsrecht und Seniorenfragen und
- Wirtschaftsschulen
werden Referenten im vierjährigen Turnus von der Vertreterversammlung gewählt und ernannt.
Als Experten
- beraten sie als stimmberechtigtes Mitglied im Hauptvorstand fortlaufend den
Geschäftsführenden Vorstand bei einschlägigen Entscheidungen, - tragen sie zur verbandsinternen bzw. -übergreifenden Meinungsbildung bei und
- unterstützen den Geschäftsführenden Vorstand bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Ehrenämter als Referenten werden ausgeübt von:
-
- Arbeits- und Tarifrecht
Christian Baumann
Referent für Arbeits- und Tarifrecht
-
- Beamten- und Dienstrecht
Rudolf Keil
Referent für Beamten- und Dienstrecht
-
- Fachlehrer
Ulrich Krapf
Referent für Fachlehrerfragen
-
- Fach- und Berufsoberschulen
Markus Domeier
Referent für Fach- und Berufsoberschulen
-
- Lehrerbildung und Lehrerfortbildung
Gerd Waldmann
Referent für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung
-
- Schul- und Bildungspolitik
Dr. Siegfried Hummelsberger
Referent für Schul- und Bildungspolitische Fragen
-
- Versorgung und Senioren
Armin Ulbrich
Referent für Versorgungsrecht und Seniorenfragen, Ehrenmitglied
-
- Wirtschaftsschulen
Randolf John
Referent für Wirtschaftsschulen