Vorstand
Die Geschäfte des VLB Bayern e.V. führt der
Geschäftsführende Vorstand (GV) in enger Abstimmung mit dem
Hauptvorstand (HV).
Die beiden Gremien werden vom obersten Organ des VLB Bayern, der
Vertreterversammlung, gewählt und ernannt.
Geschäftsführender Vorstand (GV)

Der Geschäftsführende Vorstand besteht aus dem Landesvorsitzenden, den vier Stellvertretern und dem Schriftführer. Sie werden im vierjährigen Turnus von der Vertreterversammlung gewählt und ernannt. Zu den Aufgaben des Geschäftsführenden Vorstands gehört die Erledigung der laufenden Verbandsgeschäfte.
Die Ämter im Geschäftsführenden Vorstands werden mit der folgenden Geschäftsverteilung (Stand 12.11.2018) ehrenamtlich ausgeübt von
Pankraz Männlein
Landesvorsitzender
maennlein(at)vlb-bayern.de
Sophia Altenthan
stellvertretende Landesvorsitzende
altenthan(at)vlb-bayern.de
Rudolf Keil
Stellvertretender Landesvorsitzender
keil(at)vlb-bayern.de
Christian Wagner
stellvertretender Landesvorsitzender
wagner(at)vlb-bayern.de
Sabrina Hingel
stellvertretende Landesvorsitzende
hingel(at)vlb-bayern.de
Klaus Janetzko
Schnriftführer
k.janetzko(at)vlb-bayern.de
Michael Schönlein
Schatzmeister
schoenlein(at)vlb-bayern.de
Hauptvorstand (HV)
Der Hauptvorstand ist das Gremium des Verbandes, das zwischen den Vertreterversammlungen in der Regel dreimal jährlich tagt, Mitglieder betreffende Fragen berät und erforderliche Entscheidungen trifft.
Den Vorsitz führt der Landesvorsitzende oder einer seiner Stellvertreter.
Der Hauptvorstand besteht aus
- den Mitgliedern des Geschäftsführenden Vorstands,
- den Vorsitzenden der Bezirksverbände,
- dem Referenten für Arbeits- und Tarifrecht,
- dem Referenten für Beamten- und Dienstrecht,
- dem Referenten für Fachlehrerfragen,
- dem Referenten für Fach- und Berufsoberschulen,
- dem Referenten für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung,
- dem Referenten für schul- und bildungspolitische Fragen,
- dem Referenten für Versorgungsrecht und Seniorenfragen,
- dem Referenten für Wirtschaftsschulen,
- dem Koordinatorin Junger VLB.
Außerdem werden zu den Sitzungen geladen:
- zwei Referendarsprecher,
- zwei Sprecher der Hochschulgruppen,
- zwei Vertreter der Fachgruppe Junge Pädagogen,
- die Verbandsvertreter im Hauptpersonalrat und
- der Vertreter der Fachgruppe Schulleiter im VLB (siehe unten).
Wilhelm Ott
Leiter FG Schulleiter im VLB
schulleiter(at)vlb-bayern.de
Vertreterversammlung (VV)
Die Vertreterversammlung ist das oberste Organ des Verbandes der Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern (VLB) und wird alle zwei Jahre vom Landesverband abgehalten. Sie besteht aus dem Hauptvorstand und den von den Kreisverbänden gewählten Vertretern.

An der Vertreterversammlung können Verbandsmitglieder und auch geladene Gäste als Zuhörer teilnehmen.