Personalratswahlen 2021
Schulung der Wahlvorstände/ Personalräte an beruflichen Schulen
PDF-Formulare zur Anmeldung finden Sie am Seitenende!
Mit der frühzeitigen Bestellung von drei Wahlberechtigten – und drei ErsatzvertreterInnen – als Wahlvorstand durch den Personalrat (Art. 20 BayPVG) wird die Personalratswahl im kommenden Jahr angebahnt. Dabei soll jede Gruppe (Arbeitnehmer – Beamte) vertreten sein.
In bewährter Weise bietet das Bildungs- und Förderwerk des Verbandes der Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern (BFW-VLB) e. V. wieder eintägige Schulungsveranstaltungen für Wahlvorstände/Personalräte in den Regierungsbezirken an. Interessenten können sich schon vorab über die VLB-Geschäftsstelle vormerken lassen. Die anfallenden Kosten werden auf Antrag durch den Dienstherrn/Arbeitgeber ersetzt. Dienstbefreiung wird durch die Schulleitung gewährt, soweit nicht zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Wahlvorstände/Personalräte im Bezirk … | Termin | Ort |
Unterfranken | 14. Dezember 2020 | Würzburg |
Oberpfalz | 15. Dezember 2020 | Regensburg |
Mittelfranken I | 16. Dezember 2020 | Ansbach |
Niederbayern | 21. Dezember 2020 | Landshut |
Schwaben | 12. Januar 2021 | Neu-Ulm |
Oberbayern I | 14. Januar 2021 | München |
Oberfranken | 18. Januar 2021 | Bayreuth |
Mittelfranken II | 19. Januar 2021 | Fürth |
Oberbayern II | 26. Januar 2021 | München |
Wichtiger Hinweis
Es ist beabsichtigt, die Schulungen unter Einhaltung des vorgegebenen Hygienekonzepts in Präsenzform durchzuführen. Sollten es weiter steigende „Covid-19-Fallzahlen“ erfordern, würden die jeweiligen Schulungen der Wahlvorstände/Personalräte als Online-Fortbildungen stattfinden, um der vorrangigen Gesundheitssicherheit der Teilnehmer/-innen Rechnung zu tragen.
Rudolf Keil, Wolfgang Lambl