Zahlreiche Partner und Unterstützer grüßen zum VLB-Berufsbildungskongress Mdgt. Werner Lucha - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Joachim Maiß - Bundesvorsitzender BvLB …
Freitag, 19. November 2021 9:00 – 18:00 Uhr Vertreterversammlung des VLB - Teil 1 Begrüßung und Totengedenken Berichte und Haushalt Wahlen Ehrenmitglieder Mittagspause…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, der bevorstehende VLB-Berufsbildungskongress 2021 ist ein guter Anlass, auf die Verbandsarbeit seit der letzten Vertreterversammlung 2018 zurückzuschauen – wegen…
Vertreter des Berufsschullehrerverbandes fordern mehr Personal, mehr Fortbildung und mehr gesellschaftliche Beachtung. Zwischen 70 und 80 Prozent eines Schülerjahrgangs in Bayern besuchen berufliche…
Sie finden hier alle Informationen, Videos und Berichte über den 15. VLB-Berufsbildungskongress 2021 im Online-Format. VLB-akzente 01/2022 Berichte vom Berufsbildungskongress Einladung…
Am 22. September wurde der aktualisierte Rahmenhygieneplan zur Umsetzung des Schutz- und Hygienekonzepts für Schulen veröffentlicht. In diesem sehen die Vorsitzenden der Mitgliedsverbände (brlv, bpv,…
Die VLB stellt einen Musterantrag zur Anrechnung der in den Frühjahrsferien geleisteten Unterrichtszeit mit ausführlicher Anleitung zur Verfügung. Der VLB setzt mit der anwaltlichen Unterstützung…
Gesunderhaltende und familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind zentrale Themen der verbandlichen Arbeit und des Engagements der Personalräte. Für Dienstanfänger konnten zusätzliche Stellen zur…
Forderungen der abl mit Impfangebot für alle Lehrkräfte umgesetzt Die Vorsitzenden der vier Lehrerverbände in der abl (bpv, brlv, KEG, VLB) begrüßen die Entscheidung der Staatsregierung, ab sofort…
Ein Wahlvorschlag zur Personalratswahl besteht aus zwei Teilen: der Bewerberliste und der Unterschriftenliste. Die Unterzeichner in der Unterschriftenliste fordern die Wahlberechtigten auf, einen…