Suchergebnisse

197 Treffer:
131.Wohin steuert die berufliche Bildung in den kommenden Jahren? 
Datum: 14.04.2020
Die Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“ erarbeitet im Auftrag des Deutschen Bundestags bis zum Sommer 2021 Handlungsempfehlungen für die zukünftige Entwicklung in der… 
132.6. Beispiel Erfahrungen aus dem virtuellen Klassenzimmer 
Datum: 13.04.2020
Nachdem bekannt wurde, dass aufgrund des Corona-Virus alle bayerischen Schulen bis Ende der Osterferien geschlossen werden, war die Frage, wie der Unterricht über digitale Kanäle aufrechterhalten… 
133.5. Beispiel Gedankensplitter während der Corona-Epidemie 
Datum: 12.04.2020
Unsicherheit und Angst vor einer Ansteckung, das empfinden viele Seniorinnen und Senioren während dieser Coronavirus-Pandemie mit ihren verpflichtenden und auch freiwilligen Einschränkungen. Jeder… 
134.4. Beispiel Cloudlösung zum gegenseitigen Austausch von Unterlagen 
Datum: 11.04.2020
An der Fachoberschule in Holzkirchen verwenden die Lehrkräfte schon seit geraumer Zeit eine schulinterne Cloudlösung zum gegenseitigen Austausch von Unterlagen. Ebendiese Cloud wird nun auch genutzt,… 
135.Übernahme befristet angestellter Lehrkräfte TERMIN 30. April 2020 
Datum: 10.04.2020
Bewerbung jetzt möglich Langjährig im staatlichen Schuldienst befristet beschäftigte Angestellte, die über eine vollständige Lehrerausbildung verfügen und sich im Unterrichtsbetrieb bewährt haben,… 
136.3. Beispiel Digitaler Kaltstart oder in einer Woche zum e-Learning-Portal 
Datum: 08.04.2020
Bislang war der Weg vom PC zum Kopierer für e-Learning im Unterricht in vielen Kollegien einfach noch zu weit, auch am BSZ Neusäß. Unverhofft kommt oft Das nun angesichts der Krise eine Umstellung… 
137.2. Beispiel Cloud mit Schüler-Uploads im Wochenrhythmus 
Datum: 08.04.2020
Der Fachbereich Anwalt/Verwaltung der Klara-Oppenheimer-Schule Würzburg stellt Unterlagen sämtlicher Fächer über Microsoft SharePoint bzw. die integrierte Cloud OneDrive passwortgeschützt zur… 
138.Erfolgsgeschichten in Krisenzeiten - Berufliche Schulen in Bayern meistern aktuelle Herausforderungen 
Datum: 02.04.2020
Die Verbreitung des Corona-Virus stellt für die Gesellschaft als Ganzes, aber im Speziellen auch für uns als Lehrerinnen und Lehrer der geschlossenen beruflichen Schulen eine große Herausforderung… 
139.1. Beispiel Berufsschulen in der digitalen Entwicklung 
Datum: 02.04.2020
Berufliche Schulen sind gefordert, die Entwicklung von Medien- und IT-Kompetenzen bei ihren Schülern zu unterstützen. Doch viele der Schulen müssen sich das nötige Wissen erst noch aneignen und… 
140.Personalvertretung in Zeiten der Coronavirus-Pandemie 
Datum: 02.04.2020
Neben dem Unterricht im Homeoffice laufen auch die Amtsgeschäfte der Personalvertretungen wei- ter. Vom örtlichen Personalrat (ÖPR) über den Bezirkspersonalrat (BPR) bis hin zum…