Liebe Kolleginnen und Kollegen, für viele von Ihnen beginnen bald die wohlverdienten Ferien. Für einige geht die aktive Zeit als Lehrkraft an unseren beruflichen Schulen zu Ende – einige atmen…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, sicher erwarten Sie hier einen Text von Klaus Janetzko. Doch heute möchte ich Ihnen ein etwas anderes „GV-Aktuell“ schreiben. Ich möchte Ihnen, unseren treuen…
Mit der „Zukunftswerkstatt Bildung in Bayern“ läutet Kultusministerin Anna Stolz einen Paradigmenwechsel ein – Bildungspolitik bottom-up: Es handelt sich um ein neues Dialogformat, bei dem die ganze…
23 Wirtschaftsschulen können 2024/25 mit (mindestens) einer 5. Eingangsklasse starten. So können fast alle der 26 Wirtschaftsschulen aus ganz Bayern, die sich wohl beworben hatten, an diesem…
In wenigen Wochen, am 13. Juli 2024, fei- ert der VLB in Nürnberg sein 75-jähriges Bestehen. Es waren die drei (Vorläufer-) Verbände, der Verband Bayerischer Land- wirtschaftslehrer (VBL), der…
Im Herbst des vergangenen Jahres kündigten Ministerpräsident Markus Söder und der damalige Bildungsminister Michael Piazolo an, dass zukünftig alle bayerischen Lehrkräfte nach A13 besoldet werden…
Sind Fachlehrkräfte keine Lehrkräfte? A13 für alle! Für alle? Nein, nur für die „richtigen“ Lehrkräfte, nicht für die Fachlehrkräfte. Natürlich lag auf der Hand, dass die…
Im März trafen sich der VLB-Landesvorsitzende, Pankraz Männlein, und seine Stellvertreterin, Sophia Altenthan, mit dem neuen Fraktionsvorsitzenden der CSU im Bayerischen Landtag, Klaus Holetschek, zu…
Die Staatsministerin für Unterricht und Kultus, Anna Stolz, setzt ein starkes Zeichen für die Wirtschaftsschule! Schulversuch Eingangsstufe 5 – die Entscheidung ist gefallen! 23 Wirtschaftsschulen…
Julia Schmadl, eine junge und selbstbewusste Frau aus Osterhofen, hat sich entschieden, nicht nur ihre eigene Zukunft zu gestalten, sondern auch den Bildungsweg ihrer Mitschülerinnen und…