AMIS Bayern zur Gefährdungsbeurteilung nach Arbeitsschutzgesetz Das Arbeitsmedizinische Institut für Schulen (AMIS-Bayern) hat zum Ziel staatliche Schulen in Bayern bei der Umsetzung des…
Neuer Vertragspartner und Deckungssumme ab 01.01.2024 Zu den besonderen und von vielen Mitgliedern geschätzten Serviceleistungen des VLB gehören traditionell eine…
Der Freistaat Bayern wird das Tarifergebnis zeitgleich und systemgerecht auf die bayerischen Beamtinnen und Beamte übertragen. Das hat Finanzminister Albert Füracker zugesichert. Insbesondere gilt…
ZDH-Präsident: „Berufliche Bildung wurde vernachlässigt“ Zum wiederholten Male forderte dunser Bundesverband verstärkte Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität der dualen Berufsausbildung. So z.…
„Der Abschluss ist ein großer Erfolg. Wir haben mit Bund und Kommunen gleichgezogen“, sagte dbb Chef Ulrich Silberbach zur Tarifeinigung für den öffentlichen Dienst der Länder. „Die Arbeitgebenden…
Berufliche Schulen in Bayern: Gemeinsam für Vielfalt, Innovation und Karrierechancen Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 17. und 18. November 2023 ist es wieder so weit: In Ingolstadt findet der 16.…
Unter dem Motto „Berufliche Bildung - Karriere durch Vielfalt“ fand der 16. VLB-Berufsbildungskongress vom 15. bis 18. November 2023 in Ingolstadt im neuen Congress Centrum und der Staatlichen…
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, „Berufliche Schulen – Karriere durch Vielfalt“ haben wir als Motto für unseren Berufsbildungskongress ausgerufen. Die beruflichen Schulen bilden die dringend…
Derzeit laufen die Tarifverhandlungen für die Tarifbeschäftigten der Länder (TVL). Begleitend werden seitens der Arbeitnehmer- und Standesvertretungen in allen Bundesländer Mahnwachen und…
Hallo Seniorinnen und Senioren aus dem VLB-Bezirksverband Mittelfranken, über zwei Einladungen möchte ich Sie informieren: Rahmenprogramm für VLB-Landeskongress in Ingolstadt am…